PflegeNotTelefon
Pflege verlangt den Menschen viel ab. Zeitlichen Aufwand. Kraft. Nerven. Das kann zur Belastung werden, körperlich und seelisch. Für die Pflegebedürftigen selbst. Für ihre Angehörigen oder Nachbarn. Für ehrenamtliche Helfer und Sozialarbeiter. Für Ärzte und Betreuer. Das Pflegenottelefon ist eine neutrale Anlaufstelle für alle, die das Gefühl haben, dass ihnen ihre Sorgen über den Kopf wachsen.
Unter der Nummer 01802 – 494847 (6 Cent pro Anruf) können Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte Rat und Hilfe bekommen. Sozialpädagogen, Psychologen, Juristen und Pflegefachkräfte geben Tipps zu allen kritischen Pflegesituationen und vermitteln die Anrufer auf Wunsch an lokale Dienste weiter. 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen. Die AWO Schleswig-Holstein koordiniert das Gemeinschaftsprojekt von über 40 sozialen Verbänden und Organisationen aus Schleswig-Holstein.
Anke Buhl
Projektkoordinatorin PflegeNotTelefon
c/o AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Sibeliusweg 4 24109 Kiel
PflegeNotTelefon : 01802 49 48 47
T. 0431/5114-155
post@pflege-not-telefon.de
Bürgertelefone
- Alzheimer Gesellschaft 01803/171017
Bürgertelefone Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Arbeitsmarktpolitik und -förderung 01805/676712
- Unfallversicherung/Ehrenamt 01805/676711
- Rente 01805/676710
- Arbeitsrecht 01805/676713
- Infos für behinderte Menschen 01805/676715
- Schreibtelefon für Gehörlose und Hörgeschädigte 01805/676716
- Gebärdentelefon (14.00 – 18.00) Video over IP
- ISDN-Bildtelefon 030/188080805
Bürgertelefone des Bundesministerium für Gesundheit
- Bürgertelefon zum Versicherungsschutz 01805/996601
- Bürgertelefon zur gesetzlichen Krankenversicherung 01805/996602
- Bürgertelefon zur Pflegeversicherung 01805/996603
- Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention 01805/996609
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Schreibtelefon: 01805/996607 Fax: 01805/996608
- Gebärdentelefon Video over IP ISDN-Bildtelefon: 01805/996606
Trägerunabhängige Pflegeberatungsstelle der Landeshauptstadt Kiel
Stephan-Heinzel-Str. 2 24116 Kiel
Beratung, Begleitung und Unterstützung von pflegedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
Tel.: Frau Siercks 0431/901-3696
Tel.: Frau Claussen 0431/901-3627
Betreuungsverein im Kreis Plön e.V.
Kirchenstr. 33 a 24211 Preetz
Information zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen, Betreuungangelegenheiten
Tel.: 04342/30880
Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes S-H
Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Interessenvertretung von BürgerInnen in sozialen Angelegenheiten gegenüber Behörden
Bürgerbeauftragte Brigitte Wille-Handels
0431/988-1240
Behindertenrecht, Soziale Pflegeversicherung, Wohngeld, Ausbildungsförderung, Soziales Entschädigungsrecht
Renate Riedel 0431/988-1233