Im PflegeStützpunkt erhalten Sie individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung. Kommen Sie gern in unsere offene Sprechstunde oder rufen Sie uns an. Bei Bedarf erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Individuelle und kostenfreie Beratung für
- alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
- alle, die sich mit dem Älterwerden beschäftigen
- Angehörige und andere Bezugspersonen
- Pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen
- Menschen mit Demenz
- Menschen mit Behinderung
- Betreuerinnen und Betreuer
- Organisationen und Institutionen im Pflege- und Sozialbereich
Sprechen Sie uns an! Gemeinsam ermitteln wir im PflegeStützpunkt Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung und Hilfe. Wir vermitteln die nötigen Kontakte und helfen Ihnen bei der Organisation der benötigten Leistungen – damit Sie so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich leben können.
Ihr Pflegestützpunkt
- hilft dabei, möglichst lange im eigenen Zuhause verbleiben zu können
- sorgt für die Vernetzung aller pflegerischen, medizinischen und sozialen Leistungen
- ist Ansprechpartner für Beschwerden
- schafft mehr Transparenz für Betroffenen und Angehörige
- unterstützt Menschen in belastenden Situatioen, auch durch psychosoziale Beratung
- ist Ansprechpartner rund um das Thema Ehrenamt
Wir informieren Sie über
- unterstützende Angebote (z.B. Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf)
- Hilfsmittelversorgung
- Wohnen im Alter
- Barrierefreies Wohnen
- Häusliche und ambulante Pflege
- Tagespflege, Nachtpflege
- Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege
- Finanzierungsmöglichkeiten der Hilfsangebote
- Leistungen der Pflegeversicherungen
- Antragsstellung (z.B. Pflegeversicherung)
- Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der Pflegesituation
Kontakt
PflegeStützpunkt im Kreis Plön
Heinrich-Rieper-Str. 6 24306 Plön
Telefon: 045 22 – 74 33 11
Email: pflegestuetzpunkt@kreis-ploen.de
Website: www.pflege.schleswig-holstein.de
Sprechzeiten:
Montag-Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr
Dienstag zusätzlich: 14.30 – 18.00 Uhr