Über uns
Wir – Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, berufstätig oder im Ruhestand – fühlen uns dem Hospizgedanken verpflichtet und begleiten Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige. Zurzeit sind wir 12 ausgebildete, ehrenamtliche HospizhelferInnen und unterstützen Menschen vorwiegend im häuslichen Bereich, aber auch in Seniorenanlagen, Krankenhäusern und sonstigen stationären Einrichtungen. Unsere Begleitungen finden in Heikendorf und Umgebung statt.
Entstanden ist die Hospizbewegung „Bis dann…“ durch die Auseinandersetzung mit dem gleichnamigen Buch von Roswitha Quadflieg. Seit der Vereinsgründung 1999 werden in Zusammenarbeit mit der Sozialstation und der Gemeindebücherei zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, um die Öffentlichkeit mit dem Hospizgedanken vertraut zu machen.
Was wir für Sie tun können:
Leiden Sie selbst, Angehörige oder Freunde an einer schweren, lebenbedrohlichen Krankheit? Machen Sie sich Sorgen um lebensbedrohlich erkrankte Menschen in Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis oder als professionell Tätige im ambulanten oder stationären Pflegedienst? Wir bieten Ihnen Unterstützung und Begleitung an. Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns und rufen Sie uns an. Sie können uns auch über E-Mail erreichen. Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns umgehend zurück.
Ansprechpartnerinnen
Catharina Schröder (1. Vorsitzende) Tel.: 0431-242263
Petra Bleicken (stellvertretende Vorsitzende) Tel.: 0431-24953
Marion Marx Tel.: 0431-240978
Auch zu erreichen über die Sozialstation Heikendorf Tel.: 0431-240955
Hinweis: HospizhelferInnen sind keine Pflegekräfte. Sie stellen ihre Zeit unentgeltlich zur Verfügung und sind an die Schweigepflicht gebunden.
Haben Sie Interesse, sich für die Hospiz-Idee einzusetzen?
Unsere Arbeit wird getragen von Mitgliedern sowie einigen Förderern und Spendern, die der Hospizidee verbunden sind. Mit ihrem Beitrag ermöglichen sie auch die Ausbildung, Fortbildung und Supervision der ehrenamtlichen HelferInnen. Wenn auch Sie uns unterstützen wollen: Werden Sie Mitglied des Vereins, spenden Sie einen Beitrag nach Ihren Möglichkeiten, stellen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten zur Verfügung oder lassen Sie sich zum Hospizhelfer, zur Hospizhelferin ausbilden!
Unser Spendenkonto:
Hospizbewegung Heikendorf e.V.
Kieler Volksbank
BLZ 210 900 07 Kto.Nr. 54 5281 00
Wir freuen uns auf Ihre Initiative!