Soziale Dienste

Sozialstation Heikendorf (Link)

Arbeiter-Samariter-Bund
   RV-Kreis Plön Stützpunkt Schönkirchen
Heinrich-Wöhlk-Straße 13 24232 Schönkirchen
Tel: 043 48/79 36

Arbeiterwohlfahrt AWO

AWO Schleswig-Holstein gGmbH

    • Psychiatrische Dienste 043 48/91 73-18
    • Familienberatung 043 48/91 73-21
    • AWO Kreisverband Plön e. V. 043 48/91 73-16
    • AWO Familienbildungsstätte 043 48/91 73-11
    • AWO Krebsberatung 043 48/91 73-23

Schönberger Landstraße 67 24232 Schönkirchen
www.awo-ploen.de, www.awo-fbs.de

AWO Ortsverein Heikendorf
Luth-Fisch, Ellen, Wiesenkamp 135 24266 Heikendorf
04 31/24 12 79

DRK
Ortsvererein Schrevenborn e.V.
Jürgen Hoffmeister
04 31/243676

Ambulante Krankenpflege Laboe GmbH
Hauptsitz Oberdorf 18a  24235 Laboe
Telefon: +49 4343 8560 Fax: +49 4343 7402
Öffnungszeit: Mo-Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Außenstelle Möltenorter Weg 47 24226 Heikendorf

Hospizbewegung Heikendorf e. V.
Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf 04 31/24 953

DRK Pflegeservice Heikendorf
Dorfplatz 4 – 6 D-24226 Heikendorf
Telefon: +49 (0)431 5 30 33 80 10
Telefax: +49 (0)431 5 30 33 80 80
E-Mail: petra.freese@drk-sh.de

Mittagstisch der Stadtmission Kiel

Jeden Dienstag um 12:00 Uhr ein leckeres Essen in angenehmer Atmosphäre mit netter Gesellschaft? Das bietet unser Seniorenmittagstisch, organisiert von engagierten ehrenamtlichen Helfern für Sie zum Selbstkostenpreis. Schauen Sie doch mal vorbei…

Mehr Informationen bei
Brigitte Engel, Telefon: 241768

Trauercafé Heikendorf

Das Trauercafé findet an jedem ersten Dienstag im Monat von 15-17 Uhr im Raum der Laboer Ambulanten Krankenpflege, Möltenorter Weg 47/Ecke Rosenstraße, 24226 Heikendorf statt statt. Die Hospizhelferinnen Petra Bleicken, Ortrun Lohsen, Renate Sorgenfrey und Gitta Wolters von der Hospizbewegung Heikendorf haben zusammen mit Lars Helbsing  das Trauercafé ins Leben gerufen. Über die eigene Trauer sprechen oder einfach nur zuhören, das ist das Angebot für Trauernde aus Heikendorf und Umgebung. Im Anschluß an das Treffen gibt es die Möglichkeiten, auch Einzelgespräche zu führen.

Weitere Informationen bei Marion Marx von der Sozialstation: 0431-240955

Guttempler
Guttempler Treffpunkt – Mittwoch, 19.30 Uhr
im Gemeindesaal der ev. Kirche
Neuheikendorfer Weg 4 24226 Heikendorf
Leitung Angelika Winter
Großer Hof 7 24235 Laboe
Tel. 04343 8671
Sekretär Dieter Grundei
Hafenstr. 13a 24235 Laboe
Tel. 04343 8619

Krebsberatung

AWO Kreisverband Plön e.V.
Schönberger Landstr. 67 24232 Schönkirchen
Ansprechpartnerin: Frau Weiher
Tel.: 04348/9173-23 Fax: 04348/9173-33
E-Mail: krebsberatung@awo-sh.de
Internet: www.awo-ploen.de
Beratungszeiten: Offene Sprechstunde: Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Folgende Hilfen werden angeboten:

  • soziale und sozialrechtliche Beratung
  • Hilfe bei Anträgen (Schwerbehindertenausweis, Reha etc.)
  • finanzielle Hilfen
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung für Betroffene und Angehörige
  • Vermittlung von Bewältigungsstrategien
  • Hausbesuche
  • Gruppenangebot

Beratungen in Krisensituationen

Krisendienst

In akuten psychiatrischen Notfällen wie z.B. Wahn, Verwirrtheit, Depression, Alkohol und Gewalt, aus denen die Betroffenen selbst keinen Ausweg mehr finden und in de-nen der behandelnde Arzt nicht helfen kann, können sie tagsüber anrufen beim

Sozialpsychiatrischen Dienst
Kreis Plön, Amt für Gesundheit
Hamburger Str. 17/18  24306 Plön
Tel.: 04522/743-646

Dies gilt auch, wenn sich Angehörige/Freunde etc. ernsthaft gefährdet oder bedroht fühlen. Wir machen Hausbesuche und bemühen uns um Abwendung von Gefahren.

Betreuungsgruppe für Demenzkranke

Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger
Träger: DRK
Dorfplatz 2 (Rathaus im Lesesaal)
24226 Heikendorf

Betreuungszeit: Di. 9:00 – 12:00 Uhr

Beratungsstelle Demenz und Pflege

Die Beratungsstelle Demenz und Pflege bietet Betroffenen, Angehörigen sowie ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen eine Anlaufstelle für ausführliche Gespräche rund ums Thema Demenz. Hier bekommen Sie in einem telefonischen und/oder einem persönlichen Gespräch kompetente und umfassende Informationen über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag. Die Beratungsstelle Demenz und Pflege kooperiert als Partner des Pflegestützpunktes und agiert trägerübergreifend.

Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne die:

Beratungsstelle Demenz und Pflege
Ihre Ansprechpartnerin ist Diplom-Psychologin Rita Erlemann
E-Mail: r.erlemann@awo-kiel.de
Preetzer Straße 35 24143 Kiel
Telefon 0431 / 77570-44
Fax 0431 / 77570-48
Träger: AWO Pflegedienste Kiel gGmbH

 SoVD Kreisverband Plön SoVD

Kreisverband Plön
Gasstraße 25 24211 Preetz
Telefon: (04342) 24 03 Fax: (04342) 1641
E-Mail: kv.ploen@sovd-sh.de

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Außendienst-Sprechzeiten: Heikendorf: erster Dienstag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus im Lesesaal

Ansprechpartner:

Kreisvorsitzender: Wolfgang Schneider sovd-kreis-ploen@online.de
Ehrenvorsitzender: Claus Hopp
Kreisgeschäftsführer: Ferdinand Prost ferdinand.prost@sovd-sh.de
Mitarbeiterin: Elke Schümann elke.schuemann@sovd-sh.de
Mitarbeiterin: Sylvia Gräfendorf sylvia.graefendorf@sovd-sh.de

Sozialverband Deutschland e. V. Ortsverband Heikendorf

Klaus Sydow 24226 Heikendorf
04 31/243669