Heikendorf

Heikendorfer Wappen

Heikendorfer Wappen

Das Ostseebad Heikendorf ist mit seinen fünf Ortsteilen Altheikendorf, Möltenort, Kitzeberg, Schrevenborn und Neuheikendorf die drittgrößte Gemeinde des Kieler Umlandes und des Kreises Plön.

Mit viel Engagement ist es dem Ort gelungen, im unmittelbaren Einflussbereich einer Großstadt konsequente und eigenständige Entwicklungen zu sichern und darüber hinaus für die Landeshauptstadt Kiel in partnerschaftlicher Weise die Funktion eines attraktiven Naherholungszentrums wahrzunehmen.

Mit seinem 4,5 km langen Fördeufer, dem Fördewanderweg, den Strandbädern, der Seebadeanstalt, dem Yacht- und Fischereihafen mit historischem Feuerschiff und Fördeschifffahrts-Anleger, dem Künstlermuseum, dem Campingplatz und einem guten Gastronomie- und Beherbergungsangebot gilt Heikendorf als bevorzugte Wohnlage und beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel für Gäste aus nah und fern. Bereits 1967 erhielt der Ort die staatliche Anerkennung als Ostseebad.

Ein 18-Loch-Golfplatz, Tennisplätze, Reitsportanlagen und der Seglerhafen laden zur sportlichen Betätigung ein. Das Angebot der Volkshochschule mit der Heikendörper Speeldeel sowie der Vereine und Verbände insgesamt ist vielfältig und attraktiv.

Zu erreichen ist die Gemeinde Heikendorf über ein gut ausgebautes System des öffentlichen Personennahverkehrs, der Fördeschifffahrt und die Anbindung über die Küstenstraße B 502 an die Landeshauptstadt Kiel.

Das Ortszentrum bietet mit seiner Einkaufsstraße und einem kleinen Einkaufszentrum am Schmiedeplatz Gelegenheit zur Besorgung der täglichen Einkäufe oder einen Bummel. Lebensmittel-Discounter und ein Gewerbegebiet runden das Angebot ab.

Zahlen, Daten & Fakten

Gründungsjahr 1233
8.234 Einwohner
Fläche 1.472 km2

Gemeindevertretung

Die Gemeinde Heikendorf ist eine ehrenamtlich verwaltete Gemeinde. Der Bürgermeister ist zugleich Vorsitzender der Gemeindevertretung, die sich wie folgt zusammensetzt:

Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion 5  Mitglieder
CDU-Fraktion 6 Mitglieder
FDP 2 Mitglied
SPD-Fraktion 3 Mitglieder
UWH-Fraktion 3 Mitglieder

Amtsverwaltung

Die Gemeinde Heikendorf hat keine eigene Verwaltung, sondern ist amtsangehörige Gemeinde des Amtes Schrevenborn. Die Aufgaben der Gemeinde Heikendorf werden durch die Amtsverwaltung wahrgenommen.