Fahrtensaison 2014 beendet

Die Fahrtensaison 2014 des Seniorenbeirates ist beendet. Insgesamt 350 Mitreisende
beteiligten sich an 8 Busreisen zu den unterschiedlichsten Zielen.

Elbtalaue                            Hitzacker                     Schloss Hagen            Strohfiguren
OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAHof Mougin                                                          Schloss Reinbek          niederl. Renaissance

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA 300 Jahre alte Thuja

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gut Basthorst                   Hofhund                       Gutswirtschaft Pferdestall

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gutsherr                           St. Marienkirche               Küsterin

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Brakelmanns Hof                     Dorfkrug                            Reiterhof

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Köm und Schmök                 Forsthaus Seebergen           Kaffee u. Kuchen

Am 14.10. führte die letzte Fahrt nach Reinbek mit Schloss und Parkanlage. Das Schloss beherbergt das Kultur-und Kommunikationszentrum Hamburg.
Weiter ging es durch das Billetal über Aumühle zum Gut Basthorst , wo in der Gutswirtschaft im Pferdestall das Mittagessen eingenommen wurde.Einige aßen an den in den Pferdeboxen aufgestellten Tischen. Baron v. Ruffin und seine Tochter guckten vorbei. Auch Vicky Leandros erschien für einen kurzen Moment, von Vielen nicht
bemerkt. Der großzügig angelegte Gutshof lud zu einem Spaziergang ein, bevor uns eine
Gutsangestellte die Akkustik der St. Marienkirche demonstrierte.
Büttenwarder war das nächste Ziel. Wer diesen Ort auf der Landkarte sucht , sucht vergebens.
Landwirt Brakelmann, Adsche, Kuno und Andere aus Büttenwarder bestreiten die Kultserie im NDR, die in Grönwohld gedreht wird. Wir betrachteten Brakelmanns Hof und den Dorfkrug (Gasthof unter den Linden), wo uns ein aufgesetzter Köm kredenzt wurde. Ohne die Requisiten der Serie, die jeweils zu den Drehtagen angeliefert werden ,und sei es ein Misthaufen aus der Nachbarschaft, wirkte alles etwas nüchtern. Unser Reisebegleiter machte dieses jedoch mit zahlreichen Schnacks aus der Serie wieder wett.
Zum Abschluss der Fahrt konnten wir im Forsthaus Seebergen Kaffee und Kuchen genießen.

Der Seniorenbeirat blickt auf ein erfolgreich abgelaufenes Fahrtenjahr mit überwiegend äußerst zufriedenen mitgereisten Seniorinnen und Senioren zurück.